Nachdem ihr Vater früh gestorben ist, lebt Sunja, zusammen mit ihrer Mutter, in einem kleinen Gästehaus im südlichsten Zipfel von Korea. Die beiden Frauen führen dort ein bescheidenes aber gutes Leben. Sunja verliebt sich in den eleganten Koreaner Hansu, der regelmässig von Japan her in der nahegelegenen Stadt aufkreuzt und wird schwanger. Als sie erfährt, dass dieser bereits eine Frau in Osaka hat, stürzt für sie eine Welt zusammen und sie trennt sich von ihm. Um ihrer Familie keine Schande zu bereiten, heiratet sie einen kränklichen jüdischen Prediger, der sie mitnimmt zu seinem Bruder nach Japan. Koreanische Einwanderer leben dort als Menschen zweiter Klasse. Während Sunja sich mit der Situation abzufinden versucht, fordern ihre Söhne das Schicksal heraus. Noa studiert in Tokio Englische Literatur, der jüngere Mozasu macht gutes Geld in den Pachinko-Spielhallen der kriminellen Unterwelt der Yakusa. Der Roman beginnt in den 30er-Jahren des 20. Jahrhunderts und dauert bis in die Gegenwart.
![](https://weloveaarau.ch/wp-content/uploads/2018/12/minjinlee.jpg)
Min Jin Lee wurde 1968 in Seoul, Südkorea, geboren und immigrierte als sie acht Jahre alt war mit ihrer Familie in die USA. Sie studierte in Yale und arbeitete vor der Veröffentlichung ihres ersten Romans als Anwältin. «Ein einfaches Leben» stand auf der Shortlist des National Book Award und auf diversen Bestsellerlisten in den USA.
Das Buch kann in der Stadtbibliothek ausgeliehen werden.
![](https://weloveaarau.ch/wp-content/uploads/2018/12/minjinlee.jpg)
Min Jin Lee wurde 1968 in Seoul, Südkorea, geboren und immigrierte als sie acht Jahre alt war mit ihrer Familie in die USA. Sie studierte in Yale und arbeitete vor der Veröffentlichung ihres ersten Romans als Anwältin. «Ein einfaches Leben» stand auf der Shortlist des National Book Award und auf diversen Bestsellerlisten in den USA.
Das Buch kann in der Stadtbibliothek ausgeliehen werden.
Min Jin Lee/Ein einfaches Leben (Pachinko). dtv, 2018.
Über
Leseecke
Das Team der Stadtbibliothek gibt monatlich einen Lieblings-Lesetipps preis. Die Stadtbibliothek bietet 7 Tage die Woche eine grosse Auswahl an Romanen, Sachbüchern, E-Books, Hörbüchern und Spielfilmen. www.stadtbibliothekaarau.ch
Lilo Moser, Leiterin Stadtbibliothek. Sie liest gerne Nordische Krimis, Bücher mit Ideen für coole Hotels und liebt Wohnzeitschriften.