Voyeur:in

Sechs Jahre Hallwylstrasse

Ein gemütlicher Schwedenofen, ein grosszügiger Garten und zwei Büsis, die mit Marina und ihrem Freund den Alltag bestreiten - in ihrem Zuhause fühlt sich die Aarauerin schon seit sechs Jahren rundum geborgen.

Von Olga Kuck
Bilder: Roman Gaigg

Seit September 2019 nennt Marina die charmante Wohnung an der Hallwylstrasse ihr Zuhause. Hier hat sie sich schon beim ersten Anblick der Fotos im Inserat regelrecht verliebt: Der Schwedenofen, der grosszügige Garten und das Gefühl von Gemütlichkeit haben sie sofort überzeugt. Als im Sommer 2024 dann ihr Freund – und mit ihm gleich zwei Büsis – dazustiessen, war das Glück perfekt.



Tagsüber arbeitet Marina als Schulsozialarbeiterin. Wenn sie nicht gerade im Einsatz für ihre Schülerinnen und Schüler ist, trifft man sie häufig in der Natur an. Ob Velotouren, Wandern oder an der Aare (ja, auch an kalten Wintertagen!), sie ist immer gerne draussen unterwegs. Und sollte das Wetter mal gar nicht mitspielen, greift sie mit Vorliebe zu einem guten Buch oder geniesst einen Spieleabend.



In ihrer Wohnung ist der Schwedenofen zweifellos der Mittelpunkt. Dort sitzt sie gerne, um sich die Füsse zu wärmen, während sie beim Lesen in andere Welten abtaucht – oder mit den beiden Büsis schmust. Ein weiterer Lieblingsplatz: Ihr Bett mit dem Blick auf den imposanten Chriesibaum im Garten.



Marina beschreibt ihren Einrichtungsstil als heimelig und warm, gespickt mit maritimen Details und Andenken von ihren Reisen. Für sie ist ein Zuhause der Ort, an dem man das Leben mit Menschen (oder eben auch Büsi) teilt, die man lieb hat – wo man sich zurückziehen kann, aber genauso Raum für gesellige Abende findet.



Aarau selbst bedeutet für sie eine kleine Stadt voller Möglichkeiten. Besonders mag sie die vielen Cafés, die kulturellen Highlights – allen voran das KIFF – und die praktischen ÖV-Verbindungen in alle Richtungen. Viele ihrer Freunde leben hier oder in der Umgebung. Und obwohl Aarau für sie nicht der Nabel der Welt ist, schätzt sie genau diese Mischung aus Urbanität und Überschaubarkeit.