Stadtgespräch

Kreuz: The show must go on!

Das «Kreuz» ist in den letzten zweieinhalb Jahren zu einem ganz besonderen Ort für Aarauerinnen und Aarauer geworden. Im ehemaligen Gasthaus pulsiert heute Kultur in all ihren Facetten. Zumindest noch bis Ende Mai 2026. Um den Betrieb bis dahin zu sichern, braucht es finanzielle Unterstützung.

Von Silvia Dell’Aquila

Seit Sommer 2023 werden die leerstehenden Räume am Weinbergkreisel zwischengenutzt. Im «Kreuz» standen seither Bands aus der Region und von weiter her auf der Bühne, es wurde getanzt, gefeiert und geschwitzt. Es gab Poetry Slams, Lesungen und Theaterabende, bei denen man lachen, staunen oder nachdenklich nach Hause ging. Flohmärkte und Spieleabende fanden genauso Platz wie Kunstausstellungen, Workshops oder Diskussionsrunden zu aktuellen Themen. Im ehemaligen Gasthaus wird die Vielfalt gelebt, die Aarau ausmacht,  offen, neugierig und voller Energie. Dass es diesen Ort gibt, ist alles andere als selbstverständlich, denn dahinter steckt das Engagement von Menschen, die mit Herzblut, Mut und viel Eigenleistung das Projekt «Kreuz» initiiert und belebt haben. Die liebevoll gestalteten Räume sind voller Charme und man schliesst sie sofort ins Herz. Vor allem aber wurde mit dem «Kreuz» ein Ort geschaffen, an dem verschiedene Menschen ihre Ideen verwirklichen konnten. Die Zwischennutzung sollte nur ein paar Monate dauern, doch immer wieder wurde diese verlängert, sodass aus Monaten Jahre wurden. Das Neubauprojekt ist nun bewilligt und nächsten Sommer geht es los mit der Bauerei. Das denkmalgeschützte Gebäude «Kreuz» wird zwar nicht abgerissen, aber alles rundherum, und in den Innenräumen wird anderes entstehen. Ende Mai 2026 wird der Kulturraum«Kreuz» also Geschichte sein. Doch noch ein paar Monate wird das Abenteuer glücklicherweise noch weitergehen. Doch dafür braucht es jetzt die Unterstützung der Aarauerinnen und Aarauer und von allen, welche die Zwischennutzung «Kreuz» liebgewonnen haben. Die Betriebskosten für Miete, Strom und Unterhalt müssen beglichen werden, damit die Türen bis Ende Mai offenbleiben können. Deshalb läuft derzeit ein Crowdfunding. Jeder Beitrag, ob gross oder klein, trägt dazu bei, dass Aarau auch weiterhin einen Ort hat, an dem Kultur entstehen und gelebt werden kann, an dem Begegnungen und Austausch entstehen können. Wer Aarau liebt, liebt Projekte wie das «Kreuz», die unsere Stadt lebendig und vielfältig machen. Deshalb: Jetzt das «Kreuz» unterstützen!

Info zum «Kreuz – Raum für Kultur»: www.kreuz-aarau.ch

Hier gehts zum Crowdfunding für das «Kreuz»: www.lokalhelden.ch/kreuz-the-show-must-go-on