Modell Neutralität

Die Schau trägt zur politischen Meinungsbildung bei und regt dazu an, die Bedeutungen und gesellschaftlichen Bedingungen staatlicher Konzeptionen zu hinterfragen.

Neutralität ist in der Schweiz mehr als ein aussen­ politischer Grundsatz. Sie prägt eine nationale Geisteshaltung mit, die auch für humanitäre Werte, Konsens, Selbstbestimmung und Sicherheit steht.

In bestehenden und neu geschaffenen Werken setzen sich die zeitgenössischen Kunstschaffen­ den mit unterschiedlichen Aspekten des Begriffs «neutral» auseinander. Die Spanne reicht von der Schweiz als Standort von internationalen Orga­nisationen, diplomatischen Geschäften bis zum mythisch-­idealisierten Paradies. Weitere Arbeiten untersuchen, wie neutral die Museumsinstitution, die Sprache oder künstliche Intelligenzen sind.

Die diversen Zugänge laden Besuchende dazu ein, über die Bedeutung und die gesellschaftli­chen Bedingungen von Neutralität nachzudenken.

1.2.2025 - 11.5.2025 - | 10:00 - 17:00 | Di,Mi,Fr,Sa,So
1.2.2025 - 11.5.2025 - | 10:00 - 20:00 | Do

08.05 - 29.06.25

Kaboom! Afrikanische Comics im Fokus

Stadtmuseum Aarau
16.11.24 - 31.07.26

Das Abenteuer von Melvin und Gigi

Stadtkirche Aarau
24.05 - 24.08.25

NOF4 collective

Aargauer Kunsthaus
27.04.24 - 27.04.25

geliebt, gelobt, gehypt – eine Ausstellung über Held:innen, Vorbilder und Idole

Stadtmuseum Aarau, Schlossplatz 23, 5000 Aarau