Stadtgespräch

Die Bühne Aarau legt los!

Am ersten Septemberwochenende startet die erste Saison der Bühne Aarau. Neu gibts auch Abos zu kaufen.

Von Silvia Dell’Aquila

Bild: Albert Ortiz

Gesuche, Einsprachen, Bauarbeiten: die Alte Reithalle wird nicht wie geplant dieses, sondern nächstes Jahr für die Produktionen der neu fusionierten Bühne Aarau bespielbar sein. Doch der Zusammenschluss aller Aarauer Theaterinstitutionen in die Bühne Aarau ist trotzdem vollzogen worden, mit einem neuen Erscheinungsbild und einem spannenden Programm, das im Theater Tuchlaube und im KuK gezeigt wird, bis die Alte Reithalle bezogen werden kann. Neu gibt es ab sofort auch Abos zu kaufen. Das Halbtax-Abo ist für alle, die gerne flexibel sind, kurzfristig planen und ein ganzes Jahr zum halben Preis das gesamte Programm der Bühne Aarau sehen möchten. Wer sich an der Vielfalt der Bühnenkünste erfreut, Wert auf Flexibilität legt und sich sein eigenes Jahresprogramm zusammenstellen möchte, sichert sich jetzt ein Wahlabo. Mit dem Schauspiel-Abo haben alle, die gerne langfristig planen, sich an hochkarätigem Schauspiel und an starken Texten von Klassikern bis zu Gegenwartsstücken erfreuen die beste Wahl. Die Saison wird am ersten Septemberwochenende mit dem Zirkusgastspiel der schweizerisch-französischen Gruppe «Cirque La Compagnie» eröffnet, die das mitreissende Stück «L’Avis bidon» zeigt und zwar an einem ungewöhnlichen Ort, in der ENIWA-Werkhalle beim Vogelinseli. Vier Akrobaten und ein verschrobener DJ, eine chinesische Stange und ein koreanisches Schwungbrett, eine Leiter ins Nichts und mit Wasser gefüllte Plastiktonnen als bewegliche Laufstege: Mehr braucht es nicht für dieses äusserst adrenalinhaltige Erlebnis für die ganze Familie. Zackary, Baptiste, Boris und Charlie springen und fallen, sie balancieren und werfen mit Messern. Immer bemüht, höher zu kommen und sich schneller zu drehen, um atemberaubende Kunststücke zu vollführen, die höchste Präzision erfordern. Dabei verlieren sie nie ihren spitzbübischen Witz. Gewissermassen als Kontrapunkt setzt sich der deutsche Philosoph und Publizist Mathias Greffrath in seinem Festvortrag am 6. September um 11:00 Uhr zur Gründung der Bühne Aarau unter dem Titel «Die Schaubühne als anthropologische Anstalt betrachtet» mit den Aufgaben des Theaters in unserer sich verändernden Umwelt auseinander.  Es ist übrigens auch möglich, Mitglied der Bühne Aarau zu werden und so das Aarauer Theaterschaffen zu unterstützen. We Love Aarau freut sich sehr auf die erste Saison der Bühne Aarau und wünscht einen guten Start!

Programm, Ticket und Abo-Bestellungen: www.buehne-aarau.ch

Eröffnungsprogramm:

4. September 2020, 19:00 Uhr, 5. September 2020, 16:00 und 19:00 Uhr, ENIWA Werkhalle beim Vogelinseli: Saisoneröffnung – L’avis bidon

6. September 2020, 11.00 Uhr, Theater Tuchlaube: Eröffnungsvortrag Mathias Greffrath

Wir verlosen 2×2 Halbtax-Abos für die Saison 20/21 der Bühne Aarau! Eine E-Mail an info@weloveaarau.ch mit Name, Adresse und dem Betreff «I Love Theater in Aarau» bis heute Donnerstag, 27. August 2020, 23.59 Uhr, genügt, um an der Verlosung teilzunehmen. Die Gewinner/innen erfahren von ihrem Glück bis Freitag, 28. August 2020, 12.00 Uhr.