Britt, eine Frau Mitte 40 lebt in einer Ehe mit traditioneller Rollenverteilung. Sie versucht es immer allen recht zu machen und ihre eigenen Bedürfnisse hintenanzustellen. Während eines Sommerurlaubs bricht sie plötzlich in Wut aus und schreit ihre Familie und ihre Freunde an. Diese Reaktion ist der Höhepunkt jahrelang angestauter Frustration über die gesellschaftlichen Erwartungen an Frauen.
Am nächsten Tag verlässt Britt mit einer Bekannten, die ein unabhängiges Leben führt, für eine Nacht ihre Familie und denkt bei diesem spontanen Ausflug ans Meer über ihr Leben und ihre Rolle als Frau, Partnerin und Mutter nach.
Der Roman thematisiert die unterdrückte Wut einer Generation von Frauen und den Wunsch nach Veränderung und regt zum Nachdenken an.
Die Autorin wurde 1986 in Norwegen geboren. studierte Literaturvermittlung und lebt in Oslo. Strømsborg war 2019 Teil des Programms NORLA (Norwegian Literature Abroad) für neue literarische Talente («New Voices») an der Frankfurter Buchmesse.
Das Buch kann in der Stadtbibliothek ausgeliehen werden.
Am nächsten Tag verlässt Britt mit einer Bekannten, die ein unabhängiges Leben führt, für eine Nacht ihre Familie und denkt bei diesem spontanen Ausflug ans Meer über ihr Leben und ihre Rolle als Frau, Partnerin und Mutter nach.
Der Roman thematisiert die unterdrückte Wut einer Generation von Frauen und den Wunsch nach Veränderung und regt zum Nachdenken an.
Die Autorin wurde 1986 in Norwegen geboren. studierte Literaturvermittlung und lebt in Oslo. Strømsborg war 2019 Teil des Programms NORLA (Norwegian Literature Abroad) für neue literarische Talente («New Voices») an der Frankfurter Buchmesse.
Das Buch kann in der Stadtbibliothek ausgeliehen werden.
Verdammt wütend, Linn Strømsborg / Dumont, 2024.
Über
Leseecke
Das Team der Stadtbibliothek gibt monatlich einen Lieblings-Lesetipp preis. Die Stadtbibliothek bietet 7 Tage die Woche eine grosse Auswahl an Romanen, Sachbüchern, E-Books, Hörbüchern und Spielfilmen. www.stadtbibliothekaarau.ch
Carine Büscher, Berufsbildnerin / Bereichsleitung Belletristik, liest gerne gesellschaftskritische Belletristik, Reiseberichte und Sachbücher über gesellschaftliche Themen.