Stadtgespräch

Interaktive Leseerfahrung mit der Stadtbibliothek

Die Stadtbibliothek Aarau führt seit einiger Zeit «Shared Reading»-Events durch. Diese werden wegen dem Versammlungsverbot nicht abgesagt, sondern neu online durchgeführt.

Von Silvia Dell’Aquila

Das Konzept «Shared Reading» kommt aus Liverpool und beruht auf der Erkenntnis, dass es sehr wohltuend ist, gemeinsam kurze Text zu lesen und sich darüber auszutauschen. Obwohl sich die Teilnehmer*innen oft nicht kennen, entsteht eine schöne und vertraute Stimmung. Seit geraumer Zeit führt auch die Stadtbibliothek Aarau «Shared Reading»-Events durch, aufgrund des Versammlungsverbot neu online. Und wie funktioniert «Shared Reading»? Eine Moderatorin oder ein Moderator wählt jeweils die Texte aus, Geschichten und Gedichte, und bringt sie den Teilnehmer*innen mit. Diesen ist es freigestellt, ob sie vorlesen möchten oder nicht. Danach wird über den gelesenen Text gesprochen und sich ausgetauscht. Wer teilnimmt muss sich weder vorbereiten, noch die Texte kennen. In Aarau moderieren abwechslungsweise Christine Dietiker und Susanne Ricklin die Veranstaltung. Das nächste Aarauer «Shared Reading» findet diesen Sonntag statt. Wer das miteinander Lesen einmal ausprobieren möchte, meldet sich für die Veranstaltung vom 14. Februar 2021 per E-Mail direkt bei Moderatorin Susanne Ricklin an. Wir wünschen allen Teilnehmenden ein inspirierendes Leseerlebnis!

Weitere Informationen: www.stadtbibliothekaarau.ch/aktivitaeten/shared-reading.html/882

Sonntag, 14. Februar 2021, 13.30 Uhr, online: Shared Reading – Miteinander lesen – online