Es war ein bewusster Schritt, den sie damals wagten: Nach einer langen Weltreise kehrte das Paar nicht in ihre alte Wohnung an der Hans-Hässig-Strasse zurück, sondern entschied sich für ein neues Heim an der Maienzugstrasse, nahe der Aare. Seit nunmehr neun Jahren leben Andy und seine Frau hier. Das gemeinsame Glück macht ihre Tochter komplett.

Die Wohnung erzählt Geschichten – inspiriert von den Reiserouten nach Südostasien, Australien und Neuseeland. Die Destinationen haben ihre Einrichtung geprägt, in der aber auch Elemente aus dem nordischen Stil aufeinandertreffen. Besonders im Büro, das früher Andys Musikzimmer war, kommt der Mix deutlich zum Ausdruck. Inzwischen hat das Paar dieses Zimmer zu einem funktionalen Arbeitsplatz umgestaltet, da beide selbstständig als Fotograf:in und Videograf:in arbeiten.

Das Schlafzimmer spielt ebenfalls eine zentrale Rolle, denn nach eigener Aussage sei guter Schlaf inzwischen sehr wichtig für Andy. Im Schlafzimmer findet er Ruhe und Erholung nach langen Arbeitstagen und intensiven Trainingseinheiten – neben der kreativen Arbeit ist Andy auch ein begeisterter Crossfit-Sportler.

Für Andy ist „Zuhause“ dort, wo seine Frau und seine Tochter sind und wo er seinen Leidenschaften nachgehen kann. Besonders seitdem er nicht mehr für die Arbeit pendeln muss, hat sich Aarau für ihn zu einem Ort entwickelt, an dem er gerne Zeit verbringt. Die Stadt bietet für ihn die richtige Mischung aus Grösse und Vielfalt. Die Kombination aus urbanem und naturnahem Leben macht Aarau für die kleine Familie besonders lebenswert.

Die Wohnung erzählt Geschichten – inspiriert von den Reiserouten nach Südostasien, Australien und Neuseeland. Die Destinationen haben ihre Einrichtung geprägt, in der aber auch Elemente aus dem nordischen Stil aufeinandertreffen. Besonders im Büro, das früher Andys Musikzimmer war, kommt der Mix deutlich zum Ausdruck. Inzwischen hat das Paar dieses Zimmer zu einem funktionalen Arbeitsplatz umgestaltet, da beide selbstständig als Fotograf:in und Videograf:in arbeiten.

Das Schlafzimmer spielt ebenfalls eine zentrale Rolle, denn nach eigener Aussage sei guter Schlaf inzwischen sehr wichtig für Andy. Im Schlafzimmer findet er Ruhe und Erholung nach langen Arbeitstagen und intensiven Trainingseinheiten – neben der kreativen Arbeit ist Andy auch ein begeisterter Crossfit-Sportler.

Für Andy ist „Zuhause“ dort, wo seine Frau und seine Tochter sind und wo er seinen Leidenschaften nachgehen kann. Besonders seitdem er nicht mehr für die Arbeit pendeln muss, hat sich Aarau für ihn zu einem Ort entwickelt, an dem er gerne Zeit verbringt. Die Stadt bietet für ihn die richtige Mischung aus Grösse und Vielfalt. Die Kombination aus urbanem und naturnahem Leben macht Aarau für die kleine Familie besonders lebenswert.

Über
Ein «Dihei» kann Verschiedenes sein. Orte, Menschen, Dinge. Alles, was uns ein Grundgefühl von Geborgensein, soziale und räumliche Sicherheit oder emotionale Verbundenheit gibt. Das Zuhause ist der Fingerabdruck seiner Person.
We Love Aarau zeigt in der Rubrik «Voyeur:in» besondere Einblicke in verschiedene, charmante, moderne, altmodische, retro oder auch high-end Wohnsituationen unserer Kleinstadt.